Aktuelle Angebote

Das Jahr neigt sich dem Ende zu, die Tage werden immer kürzer. 2025 bleibt für viele ein Jahr großer Herausforderungen. In diesen Zeiten hoher Belastungen, großer Unsicherheiten und Ängste brauchen wir um so mehr sicheren Boden unter den Füßen. Ist es hilfreich, immer wieder unser parasympathisches Nervensystem zu aktivieren und unseren Vagusnerv zu trainieren.
Um die richtigen Entscheidungen treffen und uns als selbstwirksam erleben zu können, brauchen wir einen kühlen Kopf und einen langen Atem. Umso wichtiger ist es, unsere Stressresilienz zu stärken, trotz allem immer wieder nach Ruhe zu suchen, zu entspannen und in unsere Mitte zu kommen. 

move & flow, das ist Grounding, Atmung, Bewegung, Vibration. Das ist Aktivierung des Vagusnervs, mehr Stressresilienz durch achtsame bioenergetische Bewegungen. So kannst Du Dich wieder besser spüren, in Deine Mitte kommen und Entspannung finden. Ich freue mich auf Dich! 


1. move & flow - Workshops im Winter 2025 an der vhs HD und der vhs Wiesloch: 
Eine Auszeit nur für Dich! 

Nimm Dir ein paar Stunden Zeit für Dich, um Dich wieder neu zu erden und zu zentrieren. Beide Veranstaltungen werden von meiner Kollegin Emanuela Previteira und mir gemeinsam angeboten. Wir freuen uns auf Dich!

move & flow- Workshop: Mehr Stressresilienz durch bioenergetische Körpererfahrung
Fast ausgebucht!
Sonntag, den 16.11.2025, von 10 - 14.15 h 
volkshochschule Heidelberg

Bergheimer Straße 76, U 09, 
69115 Heidelberg
Weitere Informationen und Anmeldung direkt
hier.

move & flow- Workshop: Mehr Stressresilienz durch bioenergetische Körpererfahrung
Noch Plätze frei:
Sonntag, den 23.11.2025, von 10 - 14.15 h 
volkshochschule Wiesloch

Ringstr. 1, 69168 Wiesloch 
vhs-Zentrum, TanzRaum, 1. OG 
Weitere Informationen und Anmeldung direkt
hier.


2. Ausblick auf das Frühjahr 2026: 
1. move & flow- Workshop: 
Mehr Stressresilienz durch bioenergetische Körpererfahrung
Sonntag, den 01.03.2025, von 10 - 14.15 h 
volkshochschule Heidelberg

Bergheimer Straße 76, U 09, 
69115 Heidelberg
Weitere Informationen und Anmeldung direkt
hier .

2. 
move & flow - Abendkurs:  Mehr Stressresilienz durch bioenergetische Körpererfahrung
Durch achtsame bioenergetische Übungen Dein parasympathisches Nervensystem aktivieren und so deine Stressresilienz vertiefen:

Acht Termine: jeweils mittwochs, 18.15 - 19.45 Uhr
Mittwoch, 04.03.2026, 18:15-19:45 Uhr
Mittwoch, 11.03.2026,   18:15-19:45 Uhr
Mittwoch, 18.03.2026, 18:15-19:45 Uhr
Mittwoch, 25.03.2026, 18:15-19:45 Uhr
Mittwoch, 15.04.2026, 18:15-19:45 Uhr
Mittwoch, 22.04.2026, 18:15-19:45 Uhr
Mittwoch, 29.04.2026, 18:15-19:45 Uhr
Mittwoch, 06.05.2026, 18:15-19:45 Uhr


volkshochschule Heidelberg
Bergheimer Straße 76, U 08
69115 Heidelberg
Weitere Informationen und Anmeldung ab Januar 2026 direkt
hier.

An wen richtet sich der Abendkurs? 
Du hast die move & flow - Praxis schon als stärkend und zentrierend kennengelernt? Du möchtest regelmäßiger üben, um Deine Praxis zu vertiefen? 
Oder: Du kennst die move & flow - Praxis zwar noch nicht, bist aber neugierig und möchtest acht Wochen lang gezielt Deinen Vagusnerv trainieren, um Deine Stressresilienz zu stärken und tiefer in Kontakt mit Deiner Lebendigkeit zu kommen? Dann bist Du hier genau richtig!


*Weitere Termine in 2026 werden demnächst bekanntgegeben.

3. Noch Plätze frei! Ausbildung in Körperpsychotherapie- Angebot der SGfBA:
Im Oktober 2025 hat der neue Grundkurs der Weiterbildung zur/zum Bioenergetischen Berater*in oder Bioenergetischen Analytiker*in (CBT) begonnen; es sind noch Plätze frei! 

Zielgruppe:
Die Weiterbildung richtet sich an Menschen in therapeutischen, pädagogischen, beratenden und heilenden Berufen. Berufsbegleitend werden Wissen und Kompetenzen vermittelt, um die bioenergetisch-analytischen Methoden und Konzepte berufsbezogen im psychosozialen Berufsfeld (Bioenergetische*r Berater*in) oder psychotherapeutisch (Bioenergetische*r Analytiker*in - CBT) anzuwenden.
Nähere Informationen dazu auf der Website der SGfBA